EOS-Mittelschule
Ein Weg, um mit Identität, Beziehungen und Entdeckungen zu wachsen
Jedes Kind kann entsprechend seiner Natur lernen, gestalten und wachsen.
Am EOS-Mittelschule, wir begleiten jeden Schüler auf einer Reise, die kritisches Denken, persönlichen Ausdruck und aktives Entdecken schätzt.
Durch praktische Workshops, künstlerische und handwerkliche TätigkeitenJeder Junge bringt seinen Kopf, sein Herz und seine Hände ins Spiel und lernt durch Handeln.
Wir fördern dieSelbstlernend als Schlüsselkompetenz für die Entwicklung zu freien Erwachsenen, die in der Lage sind, sich autonom, bewusst und leidenschaftlich in der Welt zu orientieren.

Gruppenunterricht und Einzelkurse

Workshops und manuelle Tätigkeiten

Geführtes Selbstlernen
Integrierter Waldorf-Ansatz
Wir kombinieren die Waldorfmethode mit dem Programm, das die harmonische Entwicklung der Person durch Kunst, manuelle Fähigkeiten und authentische Beziehungen fördert.
Kreativ-Workshops
Jede Woche nehmen die Kinder an künstlerischen und praktischen Workshops teil: Momente, in denen das Lernen durch die Hände geht, den Willen anregt und Raum für persönlichen Ausdruck gibt.
Mittlerer Schulabschluss*
Unter Beachtung der kantonalen Vorgaben und der individuellen Wachstumszeiten wird in den nächsten Jahren ein Weg eingeschlagen, der zum Erreichen der Maturität führt.
Ein Umfeld, das unterstützt und inspiriert
Erleben Sie einen Lernraum, der Autonomie, kritisches Denken und Kreativität fördert und jedes Kind auf seinem Weg zur persönlichen Entwicklung begleitet.
Monatliche Gebühr
Ab CHF 985.– pro Monat – für die 1.-2. Klasse der Mittelschule.
Ab CHF 1080.– pro Monat – für die 3.-4. Klasse.
In den Gebühren sind Aktivitäten, Schulmaterial und Snacks enthalten.
Anmeldegebühr
Einmaliger Beitrag von CHF 600.– bei Anmeldung.
(CHF 200.– zusätzlich für jedes weitere Kind)
Familienrabatt
Rabatte von 15% bis 30% für diejenigen, die mehr als ein Kind anmelden.
Tagesplan
Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr.
(Auf Anfrage können vor- und nachschulische Aktivitäten organisiert werden)